Italien öffnet ab dem Sommer 2025 die Flugkabine auch für größere Hunde

Italienische Fluggesellschaften dürfen ab dem Sommer 2025 auch größere Hunde in der Kabine mitfliegen lassen

In Italien ist es ab dem Sommer 2025 möglich, um auch Hunde die mehr als 10 kg wiegen in der Kabine mitfliegen zu lassen - und nicht mehr wie bisher im unbeliebten Frachtraum. Was gilt jedoch genau?

  • der Hund muss auch in der Kabine in einer Transportbox untergebracht sein, die auf den Stuhl passt und mit einem Gurt gesichert werden kann

  • die Box + Hund dürfen nicht mehr wiegen als ein "durchschnittlicher (zweibeiniger) Passagier"

  • der Vierbeiner benötigt ein eigenes Ticket

  • die Entscheidung, ob Hunde überhaupt in der Kabine mitfliegen dürfen, liegt letzlich bei jeder Fluggesellschaft. Es ist erlaubt, aber die Fluggesellschaft ist nicht verpflichtet.

Randnotizen dazu

Obwohl es natürlich ein Vorstoß in die gute Richtung ist, gibt es doch noch viele Haken: für mittel- bis große Hunde bleibt immer noch nur der Frachtraum. Welche Transportbox für einen mittelgroßen Hund passt denn bitteschön auf den Stuhl neben mir, in dem ein normal gebauter Mensch ja grade mal so reinpasst? Und welcher Durchschnittsverdiener kann mal eben ein zweites Flugticket bezahlen?

Fazit

Viel Wirbel in den Medien. Aber übrig bleibt nicht ganz so viel, wenn man genau hinschaut. Und wenn es nicht unbedingt sein muss, sollte man seinem Hund doch lieber einen Urlaub gönnen, der nicht im dunklen Frachtraum beginnt.... z.b. einem Wanderurlaub mit Hund ganz ohne fliegen :-)

Foto von Jeswin Thomas auf Unsplash