Was muss ich wissen, bevor ich eine Gruppenreise mit Hund buche?
Wer kann mitgehen?
Alle Hunde sind - wenn nicht anders vermeldet in der Reiseausschreibung - auf Hundewanderungen willkommen. Das Wichtigste ist: Hunde müssen sozial verträglich sein. Und zwar sowohl im Freilauf, wie auch an der Leine. Anderen Hunden und selbstverständlich auch Menschen gegenüber.
Dasselbe gilt auch für den Menschen: in einer Gruppe gibt es vielleicht auch mal Mitwanderer, die einem nicht so liegen. Oder der Wanderleiter gibt eine Anweisung, die Ihnen vielleicht in dem Moment nicht gefällt. Oder Sie würden lieber den Weg am See folgen anstatt durch den Wald.
Sie sollten also offen sein für neue Eindrücke, sich in eine Hunde-Mensch-Gruppe einfügen können und Spaß haben an ein paar gemeinsamen Tagen mit Gleichgesinnten unterschiedlichem Alters und Herkunft.
Hunde: Haftpflichtversicherung, Impfung
Für Ihren Hund müssen Sie eine gültige Tierhaftpflichtversicherung abgeschlossen haben, auch für das Tierhalterrisiko, mit ausreichender Deckung. Neben den Pflichtimpfungen verfügt Ihr Hund über eine Grundimmunisierung gegen Tollwut. Auf Nachfrage können Sie bei Anreise eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung und des Heimtierausweises vorlegen.
Läufige Hündinnen
Mit Rücksicht auf die teilnehmenden Rüden sind (rest)läufige Hündinnen von den gemeinsamen Wanderungen ausgeschlossen. Eine kostenlose Stornierung Ihrer Reise (mit Erstattung Ihrer Reisezahlung) ist aus diesem Grund leider nicht möglich. Auch werden diese Kosten nicht durch eine Versicherung gedeckt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung. Bei Zweifel, ob Ihr Hund zum Zeitpunkt der Reise läufig werden könnte, raten wir von einer Buchung ab, um für Sie entstehende Stornierungskosten zu vermeiden.
Verhalten Unterwegs / Freilauf
In der Regel bleiben die Hunde zum Anfang der Wanderung angeleint. Je nach Wanderung sind die Etappen so gewählt, dass die abrufbare und nicht jagende Hunde unterwegs auch immer wieder Freilauf genießen können. Ausnahmen sind die Schneeschuhwanderungen auf denen Leinenpflicht herrscht) Voraussetzung für Freilauf ist immer, dass Ihr Hund nicht jagt und jederzeit durch seinen Menschen abrufbar ist. Letztlich bestimmt Ihr Wanderleiter immer die Anleinphasen. Leisten Sie den Anweisungen des Wanderleiters wiederholt keine Folge, ist Ihr Wanderleiter berechtigt, Sie und Ihren Hund von den gemeinsamen Wanderungen auszuschließen.
Der Einsatz von Würge- und/oder Elektrohalsbändern ist während der gemeinsamen Wanderungen nicht zugelassen. Dies gilt ebenso für Spielzeug für Ihren Hund.
Mindestteilnehmerzahl
Für die Durchführung einer Gruppenreise ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Diese finden Sie in der Reiseausschreibung. In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Teilnehmerzahl nicht erreicht wird (aufgrund von zu wenig Anmeldungen oder Stornierungen). Dann muss die Reise leider abgesagt werden. Die Frist beträgt - je nach Reiselänge - 21-7 Tage vor Reisestart.
Alle bis dahin geleisteten Zahlungen werden zurück erstattet. Ein weiterer Anspruch besteht nicht. Eigenleistungen, wie bereits gekaufte Bahnkarten, Hotelübernachtungen in Eigenregie o.ä. werden nicht erstattet. Wir empfehlen, die Organisation Ihrer An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Haben Sie noch Fragen? Dann senden Sie uns doch gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.